Dieser Rabooka aus einem alternativen Universum wuchs im endlosen Krieg auf und arbeitete als Waffenschmied. Jeden Tag verließ er seine von einer Mauer umgebene Heimatstadt und schlich sich in den Wald, wo er eine geheime Werkstatt eingerichtet hatte. Doch eines Tages im Wald erreichte ihn die Nachricht, dass die Stadt vollständig abgeschnitten worden war – niemand kam weder rein noch raus!

Die Belagerung dauerte mehrere Wochen und Rabbapulta arbeitete unermüdlich an seinem Meisterstück. Denn es könnte die entscheidende Wende im Kriegsgeschehen bringen, er musste es nur rechtzeitig fertigstellen ...

Dann eines Nachts, als die Belagerungsarmee schlief, hatte Rabbapulta endlich die Gelegenheit, seine Schöpfung zu enthüllen!

Die Soldaten, die die Stadtmauer umzingelt hatten, wurden von Schwefelgeruch geweckt. War das ein Dämon aus der Hölle, der Schwefel auf sie herabregnen ließ? Nein! Es war ein kleiner, entschlossener Hase in einem selbst gebauten Katapult, der faulige Eier in ihre vom Schlaf noch offen stehenden Münder warf. Demoralisiert zogen sich die Belagerer zurück und Rabbapulta und sein Herr konnten die Stadt retten.

Rabbapulta war jetzt ein Held und der Magische Rat in seiner Heimaltwelt schickte ihn auf eine Spezialmission: Er sollte die neu entdeckte Tormagie testen! Er sollte mit seinem Katapult ein Ei durchs Tor schleudern, ihm folgen und nachsehen, wo es gelandet war.

Und kam Rabbapulta in unser Universum. Die Fähigkeiten des Katapults zum Eierwerfen wurden sofort erkannt und Rabbapulta nahm sogar überraschend an einem Osterhasen-Wettbewerb teil. Dies war eine unerwartete Wendung für einen jungen Hasen aus einer mittelalterlichen Stadt, aber so konnte er seine Waffe immerhin nützlich einsetzen.

Rabbapulta ist ein Donner- und Magie-Beherrschungsmonster mit Abklingzeitaktivierungen und zufälligen Beherrschungseffekten.

Sich entwickelnde Eigenschaft:
Rang 0: Abgehärtet
Rang 1: Abklingzeiten-Immunität
Rang 3: Statuswirker – Verursacht zu Beginn des Kampfs einen zufälligen Foltereffekt bei allen Gegnern