Der Orkstamm folgt immer dem Stärksten als Anführer. Das bedeutet, dass sich Anführer nur selten lange an der Spitze halten können. Am Ende kommt es meist zum Kampf zwischen zwei Anwärtern. Allerdings wurde Chieftain Alarorc zum Anführer, ohne einen einzigen anderen Ork herauszufordern. Das brauchte er nicht.

Nach einem Kampf zwischen Borjork und Arch Duke hatte der Engel eine seiner Federn zurückgelassen. Borjork hatte sie aufgehoben und Warspellz, dem Druiden des Orkstamms, gegeben. Warspellz ist wahrscheinlich der einzige Ork, der sich genau überlegt, was er tut, sodass er zu dem Schluss kam, es wäre das Beste für den Stamm, wenn er die Feder in einen Trank für alle Orks mixte. Dann würden alle stärker werden.

Der Trank hätte gut gewirkt, wenn der alte Alarorc nicht auf der Suche nach etwas Essbarem in die Küche gekommen wäre. Es gab nichts Interessantes, sodass er das Einzige aß, was er finden konnte: die Feder. Warspellz versuchte, ihn davon abzuhalten, doch es gelang ihm nicht. Wenige Sekunden, nachdem er die Feder hinuntergeschluckt hatte, verwandelte Alarorc sich in Chieftain Alarorc, den stärksten Ork des Stammes, und daher war er auch unbestritten der neue Boss!

Chieftain Alarorc ist ein unbeherrschbarer Angreifer, der schweren Schaden verursachen kann und Gegner verwundbar macht.

Sich entwickelnde Eigenschaft:
Rang 0: Ork
Rang 1: Immun gegen Beherrschung
Rang 3: Statuswirker – Verleiht allen Verbündeten Ausdauerregeneration bei Kampfbeginn.