Weil er so leicht war, gelangte kaum Sternenstaub von der Explosion des fernen Sterns auf den Meeresgrund. Der größte Teil wurde vom Wind verweht oder blieb auf der Wasseroberfläche. Doch ein besonders schweres Stück des explodierten fernen Sterns landete auf dem Grund des Ozeans und traf einen kleinen Seestern namens Spawny, der friedlich dort lag und sein Seegras vertilgte.

Er wurde durch den herabfallenden Sternenstaubstein aufgeschreckt und begann, auf ihn einzuschlagen, als wäre er ein lebendiges Wesen, das ihn angegriffen hatte. Am Ende knackte er den Stein, aus dem sofort eine Menge Sternenstaub quoll, die von der Strömung davongetragen wurde. Spawny schluckte aus Versehen etwas davon. Es war nicht viel, aber die Magie des eingeschlossenen Sternenstaubs war noch so stark von der Explosion des Sterns, dass sie Spawny auf der Stelle in ein kosmisches Monster verwandelte.

Spawny verbrachte Monate damit, seine Kräfte an kleinen Kreaturen am Meeresboden auszuprobieren, doch ihm wurde schon bald langweilig. Er wollte reisen und echte Abenteuer erleben.

Eines Tages sah er schließlich etwas in der Ferne, das in Seegras gehüllt war. Es war ein Anker. Da erkannte er mit einem Mal das Licht auf der anderen Seite des Tunnels der Langeweile. Wenn am anderen Ende der Ankerkette ein Schiff war, war dies der Weg ins Abenteuer! Spawny bemerkte, dass jemand am Anker zog, doch der hing im Seegras fest. Er legte ihn frei und hielt sich dann daran fest. Nach einer Sekunde wurde erneut am Anker gezogen, und es ging nach oben. Was und wer war da an der Meeresoberfläche?

Spawny ist ein Erdangreifer mit Folter- und Schildfertigkeiten. Er kann einen Schild von 50%, Doppelschaden und Präzision auf einmal wirken oder den Schaden mit Treibsand und Ertrinken in verschiedenen Fertigkeiten kombinieren. Er besitzt eine sich entwickelnde Eigenschaft: Auf Rang 0 ist er immun gegen Lähmung, auf Rang 1 erhält er Immunität gegen Beherrschung und auf Rang 3 wird er ein Statuswirker und erhält einen Lebensschild von 50% zu Beginn jedes Kampfs.