Auch Schurken haben ein Gewissen. Malair fühlt sich manchmal schlecht, weil er unschuldigen Monstern so viel Probleme bereitet. Es sind meist nur unbedeutende Dinge, weswegen er sich schuldig fühlt, wie die Zerstörung ihrer Welt, der Raub ihrer größten Schätze ... und so weiter.

Eines Tages, als er seinen Schrank voller gestohlener Schätze anblickte, dachte er bei sich: „Wenn meine Mutter noch leben würde, wäre sie gewiss nicht stolz auf mich.“ Er seufzte und ging davon. Da fing auf einmal irgendetwas in dem Schrank an, zu vibrieren. Malair drehte sich um, doch er sah nur glitzerndes Pulver vom Schrank aufsteigen. Er war den Anblick ungewöhnlicher magischer Effekte gewohnt, und so zuckte er nur mit den Schultern und ging weiter.

Doch Monate nach diesem scheinbar unbedeutenden Vorfall klingelte es an der Tür des Superschurken-Verstecks. Malair machte auf und ihm fiel die Kinnlade herunter. Vor ihm stand Froma, eine der größten Zauberinnen aller Zeiten, oder „Mama“, wie er sie nannte. Er hatte seine Mutter das letzte Mal bei ihrer Beerdigung gesehen.

„Junger Mann, glaube ja nicht, dass ich nicht weiß, was aus dir geworden ist. Du hast mein Erbe mit Schande überzogen!“, sagte sie, und ohne auf eine Antwort zu warten, drehte sie sich um und ging wieder fort.

„Mama? Mama! Du lebst? Wieso? Wo willst du hin?“, fragte Malair völlig verblüfft.

„Ich werde meine Ehre wiederherstellen. Ich will nicht, dass man mich mit dir in Verbindung bringt“, sagte sie voller Abscheu, und verschwand im Dunkel der Nacht.

„Mama, warte! Vergib mir!“

Aber Froma blickte ihn nie wieder an.

Froma ist ein Magie-Unterstützungsmonster mit Ausweichen und Fertigkeiten zum Entfernen positiver Effekte. Sie kann ihren Verbündeten helfen, indem sie deren negative Statuseffekte entfernt oder Ausweichen verleiht, aber sie kann auch die Eigenschaften von Gegnern unterdrücken und sie mit einem Fluch belegen. Froma besitzt eine sich entwickelnde Eigenschaft: Sie ist immun gegen Lähmung auf Rang 0, erhält Abgehärtet auf Rang 1 und wird ein Statuswirker von Flächen-Ausdauerregeneration auf Rang 3.