Lange Zeit war Warspellz unzufrieden mit der Richtung, die sein Orkstamm eingeschlagen hatte. Er vermisste die alten Zeiten und seinen verstorbenen Anführer Gurlik, der von seinem Nachfolger Borjork betrogen und in einen Sumpf geworfen worden war. Warspellz sehnte sich so sehr nach dieser Zeit zurück, dass er entschloss, etwas zu unternehmen. Er holte all seine Anhänger und Tränke und mischte daraus ein Gebräu, um Gurlik von den Toten zurückzuholen.

Allerdings ist Warspellz ein Schamane und kein richtiger Wiederbelebungsexperte. Das Ergebnis war, dass Gurlik als eine Art Zombie zurückkehrte und nicht als der beeindruckende Ork, der er einst war. Er entstieg dem Sumpf mit kreidebleichem Gesicht auf einer Riesenkröte namens Gurmit, und obwohl er sich verändert hat, erinnert er sich noch an alles, was ihm widerfahren ist, und so fließt nun Rache durch seine einst toten Adern. Gurlik ist zurück.

Gurlik ist ein Naturangreifer, der sich selbst stärken kann. Er kann verschiedene Folterfähigkeiten wie Gift, Blutung und Albträume wirken. Einer seiner Angriffe ist ein kleines Glücksspiel: Entweder er erhält 2 Runden lang Dreifacher Schaden und eine zusätzliche Runde oder er verwandelt sich in ein Baby. Als Baby kann er zwar nicht angegriffen werden, aber auch nicht angreifen. Er besitzt außerdem eine sich entwickelnde Eigenschaft: Auf Rang 0 ist er ein Ork (negative Statuseffekt wirken 25% seltener), auf Rang 3 erhält er Totengräber (Immunität gegen Feindliche Übernahme, Korrumpierung und Albträume) und auf Rang 5 wird er zum Statuswirker, der Lähmungsimmunität auf sich selbst wirkt.