Unsere oberste Priorität ist es, sicherzustellen, dass das Spiel für alle unterhaltsam und fair bleibt. Schummeln, Betrügen oder auffällige Aktivitäten führen daher zu Sperren.
Sorge gemeinsam mit uns dafür, dass das Spiel allen Spaß macht, und halte Abstand von den folgenden Aktivitäten. Werde ein Detektiv für Tasty Town und melde Verstöße, die dir auffallen.
1. Missbrauch von Spielressourcen: Websites oder einzelne Personen könnten Währung im Spiel für echtes Geld verkaufen. Du wirst um deine privaten, persönlichen Informationen gebeten und sie könnten dann auf deine persönlichen Konten zugreifen. Die Leute hinter diesen Websites nutzen gestohlene Kreditkarten und/oder begehen Betrug, und die Konsequenzen ihrer Taten könnten sich auf dich auswirken. Exzessives Verdienen von Spielressourcen oder betrügerisches Kaufverhalten wird verfolgt und kann zu Sperren führen.
2. Hacken des Spiels: Dabei wird eine Fremdsoftware verwendet, um das Spiel zu manipulieren. Diese Manipulation ändert Funktionen im Spiel und bietet unfaire Vorteile. Du riskierst die Privatsphäre deines Kontos, wenn du fremde Software verwendest. Da unsere Spiele eine starke soziale Dimension haben, würde unfaires Spielen den Spaß und die Herausforderung für alle mindern. Hacks werden verfolgt und können zu Sperren führen.
3. Anstößiges Verhalten: Stelle sicher, dass du dich anderen Spielern im Spiel und in der Community gegenüber ordentlich verhältst. Unterhaltungen im Kochclub-Chat sollten stets höflich sein. Namen von Restaurants, Benutzern und Kochclubs sollten nicht beleidigend sein.
Bitte melde jeden Verstoß und hilf uns, die Spielatmosphäre zu verbessern.
Betrügerisches Verhalten, Schummeln und ähnliche Handlungen sind strengstens verboten. Sie führen zu Strafen wie aberkannter Währung oder einer Sperre von allen sozialen Features des Spiels. Spiele immer fair.
Sorge gemeinsam mit uns dafür, dass das Spiel allen Spaß macht, und halte Abstand von den folgenden Aktivitäten. Werde ein Detektiv für Tasty Town und melde Verstöße, die dir auffallen.
1. Missbrauch von Spielressourcen: Websites oder einzelne Personen könnten Währung im Spiel für echtes Geld verkaufen. Du wirst um deine privaten, persönlichen Informationen gebeten und sie könnten dann auf deine persönlichen Konten zugreifen. Die Leute hinter diesen Websites nutzen gestohlene Kreditkarten und/oder begehen Betrug, und die Konsequenzen ihrer Taten könnten sich auf dich auswirken. Exzessives Verdienen von Spielressourcen oder betrügerisches Kaufverhalten wird verfolgt und kann zu Sperren führen.
2. Hacken des Spiels: Dabei wird eine Fremdsoftware verwendet, um das Spiel zu manipulieren. Diese Manipulation ändert Funktionen im Spiel und bietet unfaire Vorteile. Du riskierst die Privatsphäre deines Kontos, wenn du fremde Software verwendest. Da unsere Spiele eine starke soziale Dimension haben, würde unfaires Spielen den Spaß und die Herausforderung für alle mindern. Hacks werden verfolgt und können zu Sperren führen.
3. Anstößiges Verhalten: Stelle sicher, dass du dich anderen Spielern im Spiel und in der Community gegenüber ordentlich verhältst. Unterhaltungen im Kochclub-Chat sollten stets höflich sein. Namen von Restaurants, Benutzern und Kochclubs sollten nicht beleidigend sein.
Bitte melde jeden Verstoß und hilf uns, die Spielatmosphäre zu verbessern.
Betrügerisches Verhalten, Schummeln und ähnliche Handlungen sind strengstens verboten. Sie führen zu Strafen wie aberkannter Währung oder einer Sperre von allen sozialen Features des Spiels. Spiele immer fair.